1934:

Gründung der Backstube Rösner in Prosselsheim durch den Bäckergesellen Otto Rösner

1936:

Verlegung der Backstube nach Würzburg in die Ursulinengasse. Otto Rösner wurde in den Kriegsjahren zur Versorgung der Soldaten verpflichtet und die Backstube wurde geschlossen.

1945:

Die Familie Rösner begann als erste Bäckerei in Würzburg wieder Brot und Brötchen zu backen.

1949 & 1951:

Eröffnung der ersten Filialen

1957:

Das Unternehmen beschäftigt mittlerweile 25 Mitarbeiter.

1962:

Die Ursulinengasse wurde zu eng, deshalb bauten wir einen komplett neuen Betrieb in der Sanderau mit einer 600 m² großen Backstube. Im Laufe der Jahr ist die Mitarbeiterzahl auf 60 gestiegen.

1975:

In der Hertzstraße wird eine moderne Backstube in Betrieb genommen. Aber die Entwicklung unseres Unternehmens ging weiter.

1991:

Erweiterung der Bäckerei in der Hertzstraße um eine Produktionsfläche, in der ausschließlich Konditoreiprodukte hergestellt wurden. Das Unternehmen wuchs auf 60 Filialen an.

2005:

Firmenzusammenschluss mit der Firma „Bernhard´s Backhaus“, daraufhin wurde eine neue Logistikhalle in Betrieb genommen.

2013:

Firmenübernahme der Fürther Backstube (15 Filialen im Raum Fürth)

Heute beschäftigen wir ca. 600 Mitarbeiter, besitzen 65 Filialen im Raum Würzburg und 10 Filialen im Raum Fürth/Nürnberg. Mittlerweile beliefern wir 47 Norma-Filialen, 16 Kupsch-Filialen und Großkunden wie z. B. die Uni-Klinik und König und Bauer.